Infraspot    Individuelles    Neubau Prüfstand Stichhemmung

Projektbeschreibung

 

Dieses Beispielprojekt war unser erster Prüfstand für stichhemmende Materialien. Aufgabe war es, eine Führung zu konstruieren, welche möglichst verlustfrei einen freien Fall simuliert ohne die Führung durch Verdrehung zu verlieren. Zudem sollte die Streuung der erreichten Geschwindigkeiten möglichst gering bleiben.

Es wird ein Prüfwerkzeug auf eine definierte Höhe (Genauigkeit 0,1 mm) mittels einer Servoachse gebracht und anschließend fallen gelassen. Die maximal erreichte Geschwindigkeit liegt bei ca. 8,3 m/s bzw. einer Aufprallenergie von 100 Joule. Die tatsächlich erreichten Geschwindigkeiten werden mit unserer Lichtschranke „smart“ gemessen. Für die Auswertung der Geschwindigkeit und Energie steht unsere eigens entwickelte Auswerteeinheit zur Verfügung.

Die Steuerung der Anlage erfolgt über ein Bedienpult (HMI mit Farbdisplay). Hiermit werden Servoachse, Tischhöhe, Einrichtbetrieb und Sicherheitskreise gesteuert.

Maximale Fallstrecke ist 4 m, die Gesamthöhe beträgt ca. 6,6 m. Der Prüfstand ist so flexibel ausgeführt, dass Prüfungen nach der Vorschrift VPAM KDIW 2004 sowie der HOSDB Body Armour Standards for UK Police (2007) vorgenommen werden können. Der Prüfstand ist nach aktueller Maschinenrichtlinie 2006/42/EG konstruiert und gefertigt. Die Schutzeinhausung wird zur ergonomischen Bedienung durch ein automatisches Rolltor ergänzt.